Jendrik ist ein männlicher Vorname.
Der Jungenname Jendrik wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 500 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibweise Jendrick mindestens 50 Mal. Noch seltener ist die Variante Jendrich.
… Aktuelle Statistiken: Jendrik als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Jendrik
Jendrik ist ein moderner Vorname in Anlehnung an den vor allem in Norddeutschland sehr populären Doppelnamen Jan-Hendrik. Diese gehen auf die Namen Johannes und Heinrich zurück, aus denen sich die Namensbedeutung ergibt. Der biblische Name Johannes bedeutet „der Herr ist gütig“ und die althochdeutsche Wort-Herkunft der Namensglieder von Heinrich lautet „Einhegung“, „Hag“ oder „Hecke“ sowie „mächtig“ oder „reich“.

Namensvorbild
Der 1994 geborene Hamburger Sänger Jendrik Sigwart wurde als deutscher Teilnehmer für den 2021er Eurovision Song Contest nominiert.
Mein freund heißt so und er ist sehr glücklich darüber das er so heißt 🙂
Mein Sohn heisst Jendrik. Eigentlich wollte sein Vater ihn Hendrik nennen. Ich fand den Namen nicht so schön, da jeder so hiess.
Übrigens bis zum fast 9 Monat hatte ich noch keinen Jungennamen, sollte ja auch was Besonderes sein.
Da spielte ich eines Tages ein PC Spiel, Nanuk hiess es, man musste von einer Eisscholle zur nächsten springen, um nicht ins Wasser zu fallen. Als ich schließlich die Highscore Liste erreichte….
Wusste ich wie er heissen sollte J E N D R I K
Es gab jemanden in der HL mit Namen Jendrik. Somit konnte sein Vater nur damit einverstanden sein; Hendrik nur halt mit J vorne :)))))
Mittlerweile ist mein Sohn schon 19 Jahre alt.
Liebe Grüße von Susi
Okay, das ist wirklich witzig. Ich heiße ebenfalls Susi und mein Sohn heißt Jendrik 😀 Und jetzt, wo ich deinen Kommentar gelesen habe, ist er auch 19, er ist im September 2005 geboren. Und noch ein lustiger Zufall. Ich spiele auch PC bzw Konsolenspiele 🙂