Esther ist ein weiblicher Vorname.

Seit den 1950er Jahren ist der Name Esther in Deutschland nicht mehr selten. Esther wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 1.500 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Esther auf Platz 822 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibvariante Ester wurde ungefähr 120 Mal vergeben (Platz 3.715).
Herkunft und Bedeutung
Esther ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft oder persischer Herkunft. Im Hebräischen bedeutet Esther „junge Frau“, im Persischen „Stern“. Andere Namensformen sind Hester und Estera.

Also zu Esther und Iris fehlt mir eindeutig eine Häufigkeitsstatistik. Soooo häufig sind die beiden Vornamen ja nun auch wieder nicht. :-((
Ich habe die gewünschten Statistiken gerade erstellt!
Ich heiße Esther
Vom Klang her kein so schöner Name
Ich finde Esther gerade von Klang zauberhaft. Er klingt stolz und selbstbewusst!
Ich hatte eine Esther in der Klasse und der Name (insbesondere die Bedeutungen junge Frau und Stern), aber auch was Julia mit dem selbstbewusst sagte, hat meiner Meinung nach gut zu ihr gepasst. Klanglich, muss ich sagen, fand ich den Namen aber auch erst mal gewöhnungsbedürftig.
Ich finde die Namensverbundung zum Namen Ischtar sehr schön und auch die aussprache als „Ästa“ gefällt mir persönlich mehr. Nur suche ich den Namen schon eine Zeit lang in seiner männlichen Form, da er mir im japanischem Raum schon zwei mal beim männlichen Geschlecht begegnet ist, aber bisher wurde ere mir nur als rein weiblich angezeigt.