Tamara ist ein weiblicher Vorname.

Tamara gehörte bisher in Deutschland noch nicht zu den besonders häufigen Vornamen. 1991 gab es mit Rang 70 eine verhältnismäßig hohe Platzierung in der Vornamenrangliste. Der Name Tamara wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 3.400 Mal als erster Vorname vergeben.
… Aktuelle Statistiken: Tamara als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Tamara
Der Mädchenname Tamara ist eine russische Form des hebräischen Namens Thamar. Hebräisch tamar bedeutet „Dattelpalme“.

Kurzformen
- Tamia
- Tammy
Der Name ist echt schön
Man hat so einen tollen Spitznamen wie Dattelpalme, :’D
@Tamara: Eine Freundin von mir ärgert mich immer mit dem „Spitznamen“ XD es nervt nach der Zeit schon. Lustig finden es natürlich alle, weil ich auch noch groß bin xD
Ich heiße auch Tamara und werde von vielen Dattelpalme genannt .. nervt schon 😀
Aber der Name ansich is eigentlich ganz schön auch wenn er mir nicht ganz so gut gefällt. (:
Der Name Tamara ist nicht so mein Fall..
Meine sis heißt so mit 2. Namen
Ich mag meinen Namen nicht wirklich…und jetzt wo ich weis das es von Dattelpalme kommt erst recht nicht e-e
Ich heisse auch tamara und finde mein name wirklich toll !!
meine Freunde nennen mich heufig auch DATELPALME,
manchmal nervt mich das auch einbisch.
Ich glaube im Hebräischen wird der Name Tamara in Verbindung gebracht mit einem Strauch. Und im Russischen heißt es soviel wie kleine Tänzerin;)
Ich heiße auch Tamara und finde den Namen schön
Auch ich heiße Tamara, was auch „das Leben“ bedeutet und freue mich sehr, dass meine Eltern mir diesen Namen gaben. Ich finde ihn richtig schön.
Ich finde meinen Namen auch vollkommen okay und schön.
Hat aber mehrere Bedeutungen:
althebräisch: Das Leben
ägyptisch: Die, welche das Land liebt
russisch: Die kleine Tänzerin oder auch Sonnengöttin
deutsch: die Kluge
indisch: Seerose
Japanisch: Tama = Perle, Juwel, Edelstein
Und die Dattelpalme steht für Schönheit und Anmut. Einfach toll der Name.
Toll ich wusste das mein Name mehrere bedeutungen hat , aber habe überall nur Dattelpalme gefunden. Aber es sind echt schöne bedeutungen !
Ich mag meinen Namen, werde aber meistens Mara gerufen, bis auf Kollegen und Eltern.
Dattelpalme wurde ich noch nie genannt.
Aber früher Tamara Marmelade oder Zentis.
Muß man drüber stehen.
Hallo ich heiße auch Tamara. Wurde früher tamy genannt . Kann mich durchaus nicht beklagen. Würde trotzdem gern anders heißen. Aber bin eben eine Tamara.
Ich heiße selbst auch Tamara und finde den Namen super! Meine Freunde nennen mich meist aber Tamsen oder El caballo muy fuerte.