Weiblicher Vorname
Der Vorname Kalinda sowie die Variante Calinda wurden in Deutschland von 2006 bis 2018 jeweils weniger als zehn Mal vergeben.
Herkunft und Bedeutung
Kalinda ist ein indischer Name. In der Karibik gibt es einen Tanz, der Calinda genannt wird.
Kalinda stammt aus dem Hindi und bedeutet „Sonne“, so ist es in zahlreichen Nachschlagewerken zu lesen. Laut dem Google-Übersetzungstool bedeutet Kalinda aber „Wassermelone“. Mangels entsprechender Sprachkenntnisse weiß ich nicht, welche Bedeutung zutrifft.
Namensvorbild
Am bekanntesten ist der Name Kalinda aus der TV-Serie „The Good Wife“. Die Rolle der Kalinda Sharma wird von der englischen Schauspielerin Archie Panjabi gespielt.
Ich spreche ein kleines bisschen Hindi, weil ich ein Jahr in Indien gelebt habe, und kann bestätigen, dass Kalinda Wassermelone bedeutet. Darüber hinaus gibt es aber auch eine hinduistische Sonnengottheit, deren Beiname Kalindi ist. Benannt ist sie nach einem mythologischen Berg, Kalinda, im Himalaya. Warum allerdings ein Berg “Wassermelone” genannt wurde… da ist mein Latein bzw. mein Hindi dann auch am Ende.