Erwin ist ein männlicher Vorname.

Besonders in den 1920er Jahren wurde viele Jungen Erwin genannt. In den 1960er Jahren kam der Name aus der Mode. Seit ein paar Jahren behauptet Erwin sich aber wieder in den Top 300 der beliebtesten Jungennamen.

Der Name Erwin wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.700 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Erwin auf Platz 753 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
- Erwin als Babyname der Woche
- Erwin – die Rückkehr
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Erwin
Herkunft und Bedeutung
Erwin ist eine neuere Form des althochdeutschen Namens Herwin. Die ursprünglichen Namensbestandteile bedeuten „Heer“ (heri) und „Freund“ (wini).

Mein Enkel, 22.12.2020, heisst Erwin!
Ich bin stolz dass er einen altdeutschen Namen hat.
Dank an meine Kinder!!
Konnte mich in der Kindheit nicht so recht mit dem Namen anfreunden.
Heute bin ich stolz, einen eher seltenen und schönen, auch bedeutungsvollen Namen zu haben.
Erwin, 55
Frage an Erwin Gü.
Erwin, althochdeutsch Herwin, der Freund es Heeres.
Mein dritter Name.
Stolz darauf sein?
Vielleicht. Aber aus welchen Gründen?