Korbinian ist ein männlicher Vorname.

Seit 2007 gehört der Name Korbinian Jahr für Jahr zu den 300 häufigsten Jungennamen Deutschlands. Korbinian wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 3.200 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Korbinian auf Platz 480 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Variante Corbinian wurde ungefähr 160 Mal vergeben (Platz 3.150).
Herkunft und Bedeutung
Die ursprüngliche Form von Korbinian ist Korwin. Der Name wurde vom lateinischen Corvin beziehungsweise Corvinus abgeleitet und bedeutet „Rabe“.

Der Kommisar von den Rosenheim-Cops heißt auch Korbinian
Kobrinian Holzer – Eishockeyspieler (Toronto Maple Leafs)
Wer bitte kommt auf die Idee einen keltischen Namen lateinisch zu übersetzen? Korbinian heißt wenn es keltisch übersetzt wird. Sorgenfrei oder Befreier von Sorgen.
Mein Bruder heisst Korbinian, und wird/wurde (v.a. als er kleiner war) nur Bini genannt, eine total süsse Abkürzung wie ich finde… Seine Freunde nennen ihn hauptsächlich Korbi…
Ein seltener Name, aber ich finde ihn wunderschön
Korbinian ist eine schöne Namenswahl und zeugt von Geschmack. So einen Namen wählen nicht alle Eltern…dennoch nicht überkandidelt und hat Niveau!
Eine wesentlich ältere Übersetzung des Namens Korbinian stammt aus dem Hebräischen. Korbenjah/ Korbinjah/ Korbanjah bedeuted im Deutschen etwa
Jah (einen Sohn) darbringen/nahebringen/weihen.
Korb KRB heißt: sich nähern; heranbringen; darbringen;
Korban KRBN ist die Opfergabe (Markus 7, Verse 10 – 13), Gabe oder Geweihtes.
Ben heißt Sohn.
Jah JH ist die Abkürzung des Gottesnamens Jahuh JHWH ( Lebendiger/Ewiger) , bekannt aus dem Wort „Hallelujah! – preist Jah!“.
Ein sehr schöner interessanter Name. Mit viel Hintergrund und Symbolik. Kann man nur weiter empfehlen.
Klingt auch etwas nach nordischer Mythologie.