Männlicher Vorname
Seit 2009 gibt es für den Namen Caspar (seltener Kaspar geschrieben) einen leichten Aufwärtstrend.
Caspar wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.400 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Caspar auf Platz 858 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Kaspar wurde ungefähr 340 Mal vergeben und steht auf Platz 2.004.
Herkunft und Bedeutung
Caspar ist ein alttestamentarischer männlicher Vorname persischen Ursprungs und geht auf das altpersische kandschwar (bedeutet „Schatzmeister“) zurück; zu altpersisch gandsch (bedeutet „Schatz“).
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Kaspar
Hallo, ich finde Jasper schön, Kasper mit “K” erinnert mich an den “Tri tra trullala” Kasper.
Hallo,
wir haben unseren Sohn Caspar genannt und bisweilen bekommen wir nur Komplimente für diesen Vornamen. Viele sagen, er höre sich vornehmen und zugleich fröhlich an. Bisher sind wir sehr zufrieden und froh, nicht den 100 Henri, Maximilian, Ben, Paul etc. zu haben.
Wir haben unseren ersten Zwilling Caspar Maximilian genannt und den zweiten Raphael Elias. Bei Caspar haben wir auch sehr viel gutes Feedback bekommen.
Mein Sohn wurde 2016 geboren und heißt Kaspar Willem … so wie sein Urgroßvater… ich finde den Namen immer noch wunderschön …