Tona

Tona ist ein weiblicher Vorname. Tona und Thona sind Kurzformen von Antonia, der weiblichen Form von Anton beziehungsweise Antonius.

Anta

Anta ist ein weiblicher Vorname. Anta ist eine Kurzform von Antonia, der weiblichen Form von Anton beziehungsweise Antonius.

Edmunda

Der Name Edmunda stammt aus dem Angelsächsischen und ist eine weibliche Form von Edmund. Der Wortstamm bedeutet „Beschützer des Erbguts“.

Oriol

Oriol ist ein katalanischer Vorname. Abgeleitet vom lateinischen Wort aureus bedeutet der Name Oriol „golden“.

Masud

Der Name Masud stammt aus dem Arabischen. Masud bedeutet „glücklich“ oder „fröhlich“.

Atalaya

Atalaya ist ein spanischer Vorname, der „die Wächterin“ bedeutet.

Dufina

Dufina ist eine friesische Koseform niederländischer Herkunft und bedeutet „Taube“.

Eli

Der Name Eli stammt aus dem Hebräischen. Eli bedeutet „Gott ist erhaben“. Im alten Testament ist Eli der Name eines Priesters der Israeliten.

Nolde

Nolde ist eine Kurzform des althochdeutschen Namens Arnold, der „herrschen“ oder „walten“ bedeutet. Ein Schreibvariante lautet Nolte.

Rasso

Rasso ist eine Kurzform von althochdeutschen Namen, mit dem Namensbestandteil rat. Der Name kommt nur selten vor.