Albuin
Der Name Albuin stammt aus dem Althochdeutschen. Ähnliche Namensformen sind Alboin und Albwin. alb bedeutet „Naturgeist“ und wini bedeutet „Freund“.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Der Name Albuin stammt aus dem Althochdeutschen. Ähnliche Namensformen sind Alboin und Albwin. alb bedeutet „Naturgeist“ und wini bedeutet „Freund“.
Siro ist eine italienische Kurzform des Vornamens Sireno.
Anselmo ist eine italienische, spanische und portugiesische Form des Namens Anselm. Die Namensbedeutung ergibt sich aus den Wortstämmen ans und helm.
Etka ist eine Koseform des ungarischen Namens Etele und somit eine Variante des Namens Attila. Aus dem Gotischen hergeleitet bedeutet der Name „Vater“.
Luminara ist der Name einer Figur aus der Filmreihe Star Wars. Über den Ursprung und die Bedeutung des Namens ist nichts Verlässliches bekannt.
Utz ist eine oberdeutsche Kurzform von Namen, die mit Ul- beginnen; meistens von Ulrich. Die Wortherkunft liegt im altdeutschen uodal.
Der Name Jimoh stammt aus Afrika (Suaheli). Jimoh bedeutet „der am Freitag Geborene“. Der Name Jumah hat dieselbe Bedeutung und Herkunft.
Der Name Wigand stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „kämpfen“ (althochdeutsch wigan).
Antonello ist ein männlicher Vorname. Antonello ist eine italienische Verkleinerungsform von Anton beziehungsweise Antonius.