Rasso
Rasso ist eine Kurzform von althochdeutschen Namen, mit dem Namensbestandteil rat. Der Name kommt nur selten vor.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Rasso ist eine Kurzform von althochdeutschen Namen, mit dem Namensbestandteil rat. Der Name kommt nur selten vor.
Irka ist eine polnische Form des Namens Irene. Vom griechischen eiréne hergeleitet bedeutet dieser Vorname Frieden. Eirene war die Tochter des Zeus.
Borislav ist ein slawischer Vorname. Der slawische Wortstamm boru bedeutet „Kampf“ und slava bedeutet „Ruhm“ oder „Ehre“.
Fernand ist eine französische und auch rheinische Form des germanischen Namens Ferdinand. Die Namensglieder bedeuten „Friede“ und „Kühnheit“.
Der Name Arista stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Getreide-Ähre.
Fiorina ist eine Verkleinerungsform des italienischen Mädchennamens Fiore und bedeutet „Blume“.
Kiro ist eine mazedonische Variante des griechischen Namens Cyril. Altgriechisch kyrillos bedeutet „der Meister“ oder „der Herr“.
Der Name Acacia stammt aus dem Englischen. Acacia ist das englische Wort für die Akazia (eine Pflanze). Der Begriff stammt aus den Griechischen.
Jabez ist ein biblischer Name, der im alten Testament vorkommt. Der Name Jabez stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Sorge“.
Der Vorname Ricard ist eine französische Form von Richard.