Michal

Als Jungenname ist Michal eine tschechische Variante des biblischen Namens Michael, dessen hebräischer Ursprung „Wer ist wie Gott?“ bedeutet.

Pankratius

Der Name Pankratius stammt aus dem Griechischen und bedeutet „allmächtig; allgegenwärtig“. Pankratius ist einer der drei Eisheiligen.

Slavka

Slavka ist eine slawische Kurzform von Namen, die das Wort slawa (bedeutet „Ruhm“) enthalten.

Aleida

Aleida ist eine norddeutsche Kurzform des alten deutschen Namens Adelheid. Dessen Namensbestandteile sind adal (bedeutet „edel“) und heit (bedeutet „Art“).

Meto

Meto ist eine bulgarische Kurzform des Namens Methodius. Von méth-odos hergeleitet bedeutet der Name „vernünftiges Überdenken“ oder „genaues Untersuchen“.

Nabor

Der Name Nabor stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Prophet des Lichts“.

Yukiko

Der Name Yukiko stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Schnee“ beziehungsweise „Schneekind“.

Donka

Donka ist eine Form des bulgarischen Jungennamens Andon, der wiederum eine Variante des altrömischen Geschlechternamens Namens Anton ist.

Cosette

Cosette ist der Spitzname einer Figur im Roman „Les Misérables“ von Victor Hugo. Im Französischen bedeutet chosette „kleines Ding“.

Klenja

Klenja ist eine russische Koseform des Namens Kleopatra. Griechisch kleo bedeutet „Ruhm“ oder „Ehre“.