Goran
Der Name Goran ist eine in Bulgarien, Serbien und Kroatien verbreitete Form von Georg. Georg und somit auch Goran basiert auf dem griechischen Wort für Bauer.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Der Name Goran ist eine in Bulgarien, Serbien und Kroatien verbreitete Form von Georg. Georg und somit auch Goran basiert auf dem griechischen Wort für Bauer.
Der Vorname Beatus stammt aus dem Lateinischen. Beatus bedeutet „der Glückliche“ oder „der Glückselige“.
Adamo ist eine italienische Form des biblischen Namens Adam. In der Bibel war Adam der von Gott aus Lehm geschaffene erste Mensch, der Vater der Menschheit.
Ibo ist eine Variante des Namens Ivo und stammt wahrscheinlich aus dem Althochdeutschen iwa oder Germanischen ihwo mit der Bedeutung „Eibe“.
Valente ist eine italienische Form des Vornamens Valentin.
Der Name Roderich stammt aus dem Althochdeutschen. Die Namensglieder sind hroth (bedeutet „Ruhm“) und rihhi (bedeutet „reich“ oder „mächtig“).
Fidelio ist eine italienische Form des Namens Fidelius und bedeutet „treu“, „ehrlich“ oder „zuverlässig”. Eine Variante dieses Jungennamens lautet Fidelis.
Sigrun (es gibt auch die Schreibweise Siegrun) ist ein althochdeutscher Vorname. Die Namensbestandteile sind sigu und runa.
Erno ist eine Kurzform des alten deutschen Namens Ernst und bedeutet „ernsthaft“.
Der Jungenname Jussi ist eine finnische Form des biblischen Namens Johannes und bedeutet „der Herr ist gütig“ oder „hat Gnade erwiesen“.