Jalte
Der Name Jalte stammt aus dem Norwegischen und bedeutet „Mann von den Shettland-Inseln“.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Der Name Jalte stammt aus dem Norwegischen und bedeutet „Mann von den Shettland-Inseln“.
Der Name Lunetta stammt aus dem Amerikanischen mit lateinischer sprachlicher Herkunft; von luna, was „Mond“ bedeutet.
Der Name Richardis stammt aus dem Althochdeutschen und ist eine weibliche Form des Vornamens Richard.
Tord ist eine nordische Kurzform von Namen, die mit Thor- beginnen. Zu den bekanntesten dieser Vornamen zählen Thoralf und Thorsten.
Edmonda ist eine englische und niederländische Form des Vornamens Edmunda.
Pieder ist eine schweizerische Form des Namens Peter.
Theoderich ist eine latinisierte Form des altdeutschen Namens Dietrich. Namensbedeutung: diot = „Volk“ und rihhi = „Reich; Herrschaft“.
Hye stammt aus dem Koreanischen. Mit der Namensbedeutung ist es etwas komplizierter, denn es gibt mehrere Schriftzeichen, die Hye geschrieben werden.
Edmondo ist eine italienische Form des Namens Edmund. Der isländische Ursprung audhmundr bedeutet „Beschützer des Erbguts“.
Der Name Rover stammt aus dem Mittelenglischen. Rover bedeutet „Wanderer“.