Corinne

Corinne ist ein weiblicher Vorname.


Herkunft und Bedeutung des Vornamens Corinne

Corinne ist eine französische Form des ursprünglich griechischen Mädchennamens Corinna. Die Namensbedeutung ergibt sich aus kora (bedeutet „Mädchen“) oder kor (bedeutet „Jungfräulichkeit“). Eine ungewöhnliche Schreibvariante lautet Korinne.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

8 Gedanken zu „Corinne“

  1. Ich bin 1982 geboren und wurde nach einer französischen Freundin meiner Patentante benannt.
    Ich werde Corinn ausgesprochen – also ohne das „e“
    Ich hätte es aber schöner gefunden wenn mein Name französisch ausgesprochen werden würde… Aber hat sich halt so eingedeutsch.
    Ich hab noch nie jemanden gefunden der so heisst wie ich. Scheint also wirklich ein sehr außergewöhnlicher Name hier in Deutschland zu sein.

    Antworten
    • Das ist richtig: im Französischen spricht man den letzen Buchstaben nie aus, ausser das e hätte einen Akzent . Von einer Corinne gesendet

    • Hallo Corinne

      Ich heisse auch so, in der Schweiz gibt es doch einige die so heissen. Mein Name wird auch Corinn ausgesprochen.

    • Meine Tochter heisst auch Corinne… Weil widdrum eine sehr gute Schulkameradin von mir Corinne heisst… Anhand dessen bin ich überzeugt das der Name Corinne für wenigen Personen bestimmt ist die seltene aber sehr ehrenswerte Ziele im Fokus haben ohne das für andere erkennbar ist und tatsächlich der am seltenste vergebene Vorname ist auch mit der Übersetzung „die Krone“ und wie dein Name ausgesprochen wird ist bei der Schreibweise dir überlassen…. LG mc‘ x

  2. Hallöchen auch mein Name ist Corinne und in 1962 war der Name eher selten. Auch mich störte, dass die Schwaben es Corinne, das „e“ betonten. Meine Mutter ist Französin und wollte für mich und meine Schwester Namen haben, die sowohl deutsch wie auch französisch gut zu sprechen und zu hören waren. Mir gefällt mein Name. Die jenigen die meinen Namen nicht aussprechen konnten sagten Corry zu mir…damit könnte ich auch leben.

    Antworten
  3. Hallihallo, nach den Jahrgängen 62 und 82 komme ich noch mit 72 dazu. Ich heisse ebenfalls Corinne. Mir fällt auf, dass die Deutschen meinen Namen für meine Ohren immer „falsch“ aussprechen, also den C betont. Auf französisch wird das C unbetont ausgesprochen, was mir besser gefällt. Einige nennen mich auch Corinna, was mir wiederum sehr gut gefällt.

    Antworten
    • Hallo, 1967 geboren, heiße ich auch Corinne, Freunde nennen mich auch Coco seit der Schulzeit, ich bin zufrieden mit meinem Namen, weil er nicht so häufig vorkommt, werde auch Corinna genannt, was mich aber nicht stört, ansonsten wird er nur in Frankreich richtig betont, mit offenen O, Gruß, Corinne

Schreibe einen Kommentar