Anke ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Anke gehörte noch nie zur Spitzengruppe der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Zwischen 1940 und 1975 erfreute dieser Vorname sich aber trotzdem einer ungewöhnlich konstanten Beliebtheit. Seit den 1980er Jahren heißen kaum noch Babys Anke. Seit 2010 wurde Anke ungefähr 40 Mal als erster Vorname vergeben.
… Aktuelle Statistiken: Anke als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Anke
Anke ist eine niederdeutsche Variante des Mädchennamens Anna und bedeutet „die Anmutige“. Eine bekannte Namensträgerin ist die 1974 in Bruchsal (Baden-Württemberg) geborene Tennisspielerin Anke Huber.
respekt! eine einzige seite bei google, die mir mit wenigen einfachen klicks eine auskunft über die bedeutung eines vor-namens geben kann.
alle anderen seiten sind schrott oder wollen was verkaufen oder sind viel zu kompliziert aufgebaut…
mein respekt ist also echt und ehrlich. danke, das es sowas noch gibt.
weiter so
lg tom
hey also ich heisse jtz schon seit 35 jahren anke und bin mit meinem namen sehr zufrieden meine bisheringen spitznamen sind ekna,mama,eknaübelscheissinkübel naja manche sind lustig manche nicht kenne auch noch mehrere ankes und die sind auch alle zufrieden naja allen ankes noch
lg von anke
p.s alles liebe zum valentinstag !!!
Ich mag meinen Namen nicht.
Anke, die Kranke sitzt an der Schranke auf der Banke.usw. *würg*
Meine erste erinnerung an den Kindergarten? „Danke Anke!“
Ich hasse es! Nur meine Schwester, Mum udn mein Dad dürfen mich so nennen. Vielleicht wird der Name irgendwann besser, wenn er zu mir passt. Mit mitte 20 ist der Name nämlich echt peinlich!
PS: Aber immernoch besser als Tschakkeline, Mändy oder Zündhü! XD
Anke klingt irgntwie komisch meine Mutti heißt auch so und zu meiner Mutti past dieser Name
Hallo,
also ich heiße seit über 32 Jahren so und ich liebe meinen Vornamen!
LG Anke
ich heiße seit 38 jahren anke und ich bin froh über diesen namen!
ich war die einzige mit diesem namen in meinem jahrgang. rief der pauker Carsten, Christian oder Sandra und Stefanie zuckten immer gleich mehrere leute zusammen. heute sind es Jannik oder Chantalle!
FURCHTBAR! und ansonsten prägt der name nicht den menschen sondern der mensch den namen
16.12.2010
aufgepasst! ich heisse ANTKE, in der Schule und auch sonst gab es Anke, Antje, aber niemals Antke! Es war nicht immer leicht u.auch heute noch, mit flotten 68 Jahren,immer wieder kämpfen für das kleine t!!
Anke:
ich finde den namen altmodisch. kenne 2 leute die anke heißen, anke heißt eine bekannte von mir und eine, die echt seltsam ist. ich käme nie auf die idee meine tochter anke zu nennen. anja, anne, anna, das würde gehen (ableitungen es namens anke) oder eher ist anke ne ableitung davon. ich selber mag den namen anke nicht so sehr.
danke anke. die anke von der tanke sitzt an der schranke. oder soviele sprüche, wie sich die bekannte z.b. anhören musste. bahnschranke, davor steht anke, war an der tanke und sagte danke.
sie mag ihren namen auch nicht. ich finde den namen echt nicht so schön. meine frau heißt nicht anke. unser kind, falls ein mädchen, würde niemals anke heißen.
sorry an alle die anke heißen, ist nichts gegen euch.
lg
benny
Ich heiße auch Anke und bin 13 Jahre jung. Aber ich hasse ihn eigentlich warum kann ich nicht einfach einen normalen haben. Jeder dem ich sage wie ich heiße, schaut komisch oder meint sich verhört zu haben und fragt: „Anja oder Anna, ich habe es nicht genau verstanden“
Ich wohne auch noch in Bayern, da gibt es fast niemanden mit dem Namen Anke
Ich liebe den Namen Anke und ich finde er hört sich gsrnicht altmodisch an. Er hat irgendwie einen coolen Klang: die Ankge. Irgendwie so…
Ich nenne mein Kind vielleicht irgendwann mal so.
Ich heiße auch Anke. Siet 12 Jahren. Und das mit den Sprüchen nervt schon irgendwie. Aber mittlerweile gewöhne ich mcih dran. Ich hätte leiber einen „normalen“ Namen. Aber so heiße ich eben^^.