Arvid ist ein männlicher Vorname.

Der Jungenname Arvid kommt in Deutschland nur selten vor und wurde von 2010 bis 2022 ungefähr 1.600 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Arvid als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Wer den Klang von David mag, sich aber einen ungewöhnlicheren, nordischen Namen wünscht, der dazu noch im Alphabet immer vorn mit dabei ist, könnte Arvid in Erwägung ziehen. Dieser ist eine nordische Form des althochdeutschen Namens Arnvidh, der sich aus den Worten für Adler und Baum oder Wald zusammensetzt. Es wird gemutmaßt, dass damit poetisch ein Krieger umschrieben werden soll. Als König der Lüfte ist der Adler von alters her positiv besetzt, ihm werden Scharfblick, Mut und Kraft zugeschrieben. In Vorpommern kommt Arvid derzeit besonders gut an. Die Formen Arwed oder Arved – wie bei dem deutschen Abenteurer Arved Fuchs – kommen viel seltener vor.

Varianten
- Arwed
- Arved
Mein Sohn heißt Arvid. Ich kannte diesen Namen aus der Kindheit und Jugend. Er hat mir einfach gefallen. Mir war nicht bewusst, dass er so selten ist. Da er unser Zweitgeborener ist musste der Name zur Tochter (Ronja) passen, jedoch aus Tradition auch zum Vornamen des Vaters (Zweitname). So sind wir eher zufällig auf Arvid gekommen. Bisher eine gute Entscheidung. Auch wenn die Leute manchmal nachfragen wegen „David?“. Der Name ist Programm: starker, freier Charakter mit viel Liebe. Unser Arvid Dominik und unsere Ronja Josephine sind auf jeden Fall glückliche selbstbewusste Kinder mit wie wir finden schönen Namen.
Wer die Wahl hat hat die Qual.
Das sind wunderbare Namen für wundervolle Kinder. Auch unsere Kinder heißen Ronja und Arvid. Die besten Grüße
Schöner Name,hat ausserdem noch einen schönen Klang.der kleine Bruder einer Kindergarten Freundin meiner Tochter Anni(Urgroßmutter mütterlicherseits)heißt so.
Anni heißt mit letzten Name auch Josephine wie ich,
Mein Sohn heißt Erich(nach seinem Urgroßvater väterlicherseits),und mit letzten Namen Mario wie sein Vater.
Du hast tolle Namen für deine Kinder.
Ja ich weiße Arvid und bin zufrieden mit mein Name
Mein Sohn heißt auch Arvid, geboren 2000 und gewählt, weil er schön klingt in jedem Alter und selten ist.
Ich heiße auch Arvid und bin nicht zufrieden mit deiner Rechtschreibung.
Ich heiße Arvid Und bin 12 Jahre. Mein Name ist meiner Meinung nach der Schönste. Als Luxemburger ist es ein sehr sehr seltener Name.
Hi ich heiße auch Arvid und bin 15 Jahre alt