Fiete ist ein männlicher Vorname.

Von Jahr zu Jahr werden immer mehr Jungen Fiete genannt. Der Name Fiete wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 9.300 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Fiete als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Fiete
„Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später.“ Ob, wie oft behauptet wird, Otto von Bismarck oder wer auch immer diesen Spruch erdachte ist egal, für die Welt der Vornamentrends gilt er nicht. Im Gegenteil, so mancher aktueller deutscher Modename wurde in Deutschlands Nordosten erstmals vergeben – zum Beispiel Fiete.
Ursprünglich ist Fiete nur ein Kose- oder Spitzname für Männer (und Jungen), die amtlich Friedrich oder Friedhelm oder so ähnlich heißen. In Mecklenburg-Vorpommern (und nur dort) gehört dieser Name schon seit Jahren zu den am häufigsten vergebenen Jungennamen (Platz 6 im Geburtsjahrgang 2022). Über Schleswig-Holstein und Hamburg breitete sich dieser Name von Jahr zu Jahr im Rest Norddeutschlands aus und ist dabei, sich auch in südlichen Bundesländern zu etablieren.
Der altgermanische Wortstamm der Namen Friedrich und Friedhelm ist fried und bedeutet „Frieden“.

Zweitnamen zum Erstnamen Fiete
Die am häufigsten vergebenen zweiten Vornamen von Kindern, die mit erstem Vornamen Fiete heißen:
-
- Fiete Alexander
- Fiete Paul
- Fiete Heinrich
- Fiete Johann
- Fiete Johannes
- Fiete Theodor
- Fiete Wilhelm
- Fiete Peter
- Fiete Benjamin
- Fiete Emil
- Fiete Mats
- Fiete Michel
- Fiete Bo
- Fiete Fritz
- Fiete Hannes
- Fiete Henri
- Fiete Max
- Fiete Maximilian
- Fiete Ole
- Friedrich Leonard
- Friedrich Maximilian
- Friedrich Moritz
- Friedrich Oskar
- Friedrich Robert