Vladimir ist ein männlicher Vorname.
Der Jungenname Wladimir wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 200 Mal als erster Vorname vergeben und die Variante Vladimir mindestens 400 Mal. Eine russische Koseform lautet Wolodja.
… Aktuelle Statistiken: Vladimir als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Wladimir
Wladimir ist ein slawischer Name und bedeutet „Macht“ oder „Herrschaft“ (slawisch vladi) und „Friede“ (mir).
Namensvorbild für Wladimir
Wladimir Klitschko (Geburtsjahrgang 1976) ist ein ukrainischer ehemaliger Profi-Boxer.
In dem Zusammenhang kann man „mir“ auch als Welt/Universum auslegen.
Also -> Herrscher der Welt.
Ich heiße selbst Vladimir und habe vor einigen Jahren interessenshalber nach den deutschen Varianten gesucht. Waldemar vermuten viele, ist aber auch slawisch.
Ich reagiere auch nur auf den Spitznamen Vladi, die anderen gefallen mir kein bisschen.
Die Namen, die am besten in Frage kommen sind:
„Herfried“ oder „Friedrich“
Hat fast die gleiche Bedeutung, aber irgendwie denkt da keiner dran.
„Friedrich“ find ich gut!
„Freddy“ Putin.
Das klingt schon fast nach dem Künstlernamen eines „lead singer“ von einer russischen „Queen“-Coverband…;)