Connor ist ein männlicher Vorname.

Der Name Connor ist seit den 1990er Jahren in Deutschland in Mode. Die höchste Platzierung in der deutschen Jungennamenhitliste gab es im Jahr 2005. Die Variante Conner kommt dabei etwas weniger häufig vor. Connor wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.800 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Connor auf Platz 402 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Conner wurde ungefähr 2.700 Mal vergeben (Platz 525) und Conor 160 Mal (Platz 3.184).
Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Connor stammt aus dem Irischen und bedeutet „Starker Wille“.

Englisch-sprachiger Vorname für ein Deutsches Kind? Siehe Kevinismus, sag ich da nur.
@Nadine :..ähem du weißt schon das dein Name aus dem Englischen kommt, oder?? 😀
Sascha, Nadine ist ein französische Name…
Ob nun englisch oder französisch, russiche oder sonst woher, es ist alles nicht deutsch.
Nenn du deine Kinder ruhig Brunhilde, Peter, Heinz oder Hannelore, aber hauptsache es ist ein deutscher Name.
Ist nicht die Bedeutung von einem Namen am wichtigsten bzw was die Eltern damit verbinden !!!
Bei mir gab es auch Gründe für diesen Namen und mein Kind wird das auch verstehen und stolz darauf sein….
Hauptsache da wird die andere Schreibweise angezeigt also. Connar. Mit ar am Ende