Treva
Der Name Treva stammt aus dem Walisischen. Treva bedeutet „die Häusliche“.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Der Name Treva stammt aus dem Walisischen. Treva bedeutet „die Häusliche“.
Balin ist ein indischer Name. Der Name kommt aber auch in der Artus-Sage von Thomas Malory und im Roman „Der Hobbit“ von J. R. R. Tolkien vor.
Der Name Fabrizia stammt aus dem Italienischen nach dem lateinischen Familiennamen der Fabricier. Es handelt sich um eine weibliche Form des Namens Fabricius.
Der Name Zarjo stammt aus dem Bulgarischen und bedeutet „Herrscher“ beziehungsweise „Zar“.
Yamuna ist der Name einer indischen Flussgöttin.
Der Vorname Cathia ist eine romanische Form von Käthe. Weitere Namensformen lauten Catia, Catiana und Catina.
Der Vorname Jerrit ist eine friesische Form von Gerhard. Ganz ähnlich ist der geschlechtsneutrale Vorname Gerrit.
Mojca ist einer der häufigsten Vornamen in Slowenien. Maria und somit auch Mojca bedeutet vermutlich „die Widerspenstige“ oder „die Ungezähmte“.
Aitko ist eine friesische Kurzform von Namen mit dem germanischen Wortstamm agi beziehungsweise dem altfränkischen Wortstamm egg, was Schwert bedeutet.
Akari ist ein japanischer Vorname. Der Name Akari bedeutet „Licht“, „Schein„ oder „Helligkeit“.