Alekto

Alekto ist eine der Furien in der römischen Mythologie. Der Name Alekto hat seinen Ursprung im griechischen Wort aletkos und bedeutet „unaufhörlich“.

Regulus

Regulus war ein Beiname (Cognomen) im alten Rom. Regulus ist eine Verkleinerungsform des lateinischen rex, was „König“ bedeutet.

Regula

Der Name Regula stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die sich an Regeln hält“. Regula ist auch die weibliche Form des altrömischen Beinamens Regulus.

Septima

Der Name Septima stammt aus dem Lateinischen. Septima bedeutet „die Siebte“.

Septimus

Der Name Septimus ist lateinischen Ursprungs. Septimus bedeutet „der Siebte“.

Klorinde

Der Name Klorinde stammt aus dem Griechischen und bedeutet „junger Spross“ oder „erster Pflanzentrieb“.

Ernie

Ernie ist eine englische Kurzform des altdeutschen Namens Ernst und bedeutet „Ernst“,  „Sorge“ oder „Eifer“.

Fides

Der Name Fides stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Vertrauen“ oder „Glaube“.

Kaniel

Kaniel ist ein hebräischer Name. Aus dem Hebräischen übersetzt bedeutet er „Grashalm“ und „Binse“.

Shiro

Der Name Shiro stammt aus dem Japanischen. Shiro bedeutet „der Viertgeborene“.