Flemming ist ein männlicher Vorname.
Der dänische Jungenname Flemming wurde in Deutschland von 2010 bis 2022 ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben. Die schwedische Variante Fleming wurde weniger als zehn Mal vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Flemming als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Flemming ist ein norwegischer und dänischer Name, der „Flame“ bedeutet, also ein Mensch aus Flandern beziehungsweise der belgischen Region Flamen.
Unser Sohn heißt so, und diesen Namen hat sonst keiner! Haben diesen Namen nie bereut!!!
Cool 😀 ich heiße so wollte mal wissen was die Bedeutung davon ist kann sagen bin stolz drauf. und jup ist echt ein super seltener Name.
mfg Flemming
Hi, der Name Flemming ist selten zumindest hier in Deutschland. In Skandinavien sieht die Sache schon anders aus. Ich bin natürlich stolz auf meinen Namen wie es jeder andere auch sein sollte! Für mich ist der Name eine einzigartige Variante, da er nun mal eher in Skandinavien vorkommt und eher selten in Deutschland. Exotisch ist er auch. Coole Sache! 😀 Peace! 🙂
Lg Flemming
Mein Sohn heißt Fleming – also die schwedische Variante – und er ist stolz auf seinen (bei uns) seltenen Namen. Mein anderer Sohn heißt Joshuah und auch er findet seinen Namen toll. Beide Jungs bestehen beharrlich auf diese Schreibweise 😀 LG Bianca
Ich habe ein wunderschönes Pferd namens Flemming kennengelernt. Morgen werde ich es wieder besuchen.
Ich finde den Namen wunderschön 🙂
LG Nanni 6 jahre
Mein Enkelsohn heißt Flemming 2003 geboren … ein wunderschöner Name zumal meine Wurzeln in Skandinavien sind. Sein Zweitname ist Steffen … das war mein Mädchenname. Und zum Glück findet man ihn nicht an jeder Ecke. Allerdings hieß seine Grundschullehrerin mit Nachnamen Flemming … ein ulkiger Zufall
Ehj, is ja cool diesen Namen als Vornamen zu sehen.
Wir heißen mit Nachnamen Flemming.
D.h. wenn ick einen Mann mit Vornamen Flemming heiraten würde, hieße der dann Flemming Flemming