Tuana ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Tuana wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 2.400 Mal als erster Vorname vergeben. Tuana gehört damit zu den häufigsten Vornamen in Deutschland mit arabischer Herkunft.
- Aktuelle Statistiken: Tuana als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Tuana ist ein arabischer Name, der in türkischen Familien in Deutschland sehr oft vergeben wird. Die Namensbedeutung ist ungewiss. Hier und da ist was zu lesen mit „Regentropfen im Paradies“, aber ich kenne keine belastbare Quelle, die das bestätigt. Insbesondere aus dem Türkischen oder Arabischen lässt sich Tuana nicht so übersetzen.

Tuana ist ursprünglich ein kurdischer Männername und bedeutet „der Fähige“, „der Mächtige“, wörtlich „der Könner“. Der Name ist verwandt mit persisch „Tavan“ (توان) „Leistung, Kraft“ bzw. „Tavana“ (geschrieben „Tuana“) (توانا), „mächtig“.
http://de.langenscheidt.com/persisch-deutsch/توانا
Das Wort stammt vom Verb „ tavânestan“ (توانستن) ab, „können“.
https://en.m.wiktionary.org/wiki/توانستن#Persian