Artura

Der Name Artura stammt wahrscheinlich aus dem Keltischen und bedeutet je nach Auslegung entweder „Stein“ oder „Bär“.

Hyazint

Der Name Hyazint stammt aus dem Griechischen, ursprünglich Hyakinthos. Es gibt eine Blume mit dem gleichen Namensursprung.

Václaw

Der Name Václaw ist eine tschechische Form von Wenzeslaus. Die Namensbedeutung: vjace (slawisch) = „mehr“ und sl´va = „Ruhm“.

Aye

Aye ist eine friesische Kurzform von Namen, die mit Agi- und Ago- (bedeutet „Schwertspitze“) beginnen.

Thamar

Der Name Thamar stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Dattelpalme“.

Arpad

Arpad ist ein ungarischer Name und bedeutet „Gerstenkorn“. Die ursprüngliche Schreibweise lautet Árpád, auch die Variante Ärpäd ist bekannt.

Echo

Echo ist der Name einer Nymphe in der griechischen Mythologie. Das Naturphänomen heißt nicht zufällig so wie diese Nymphe, sondern wurde nach dieser benannt.

Zenobia

Der Name Zenobia stammt aus dem Griechischen und wurde vom Namen des Gottes Zeus abgeleitet und dem altgriechischen bios (bedeutet „Leben“).

Diantha

Der Name Diantha stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Himmlische Blume“, denn in der griechischen Mythologie ist Diantha als Blume des Zeus bekannt.

Danai

Für den Namen Danai gibt es Belege aus ganz verschiedenen Kulturen. So kommt der Name in Griechenland vor, eventuell ist er eine Abwandlung von Danae.