Römische Forschungen von Theodor Mommsen
Für sein Werk „Römische Geschichte“ hat der Schleswig-Holsteinische Wissenschaftler Theodor Mommsen 1902 den Literaturnobelpreis bekommen. Das Thema der Namensgebung im alten Rom hat er dort nicht betrachtet, wohl aber in einer separaten Ausarbeitung, die 1860 im „Neuen Rheinischen Museum für Philologie“ und 1864 im Band „Römische Forschungen“ veröffentlicht wurde.
Hier finden Sie die von Knud Bielefeld im Jahr 2009 überarbeitete Version von Mommsens Beitrag „Die römischen Eigennamen der republikanischen und augusteischen Zeit“:
WeiterlesenDie römischen Eigennamen der republikanischen und augusteischen Zeit