Referenzen für das Vornamenlexikon

Unter anderem in den folgende Quellen haben wir recherchiert. Dabei hat sich bei einigen Werken herausgestellt, dass die Inhalte nicht belastbar sind.

Weibliche Vornamen im Mittelalter

Die häufigsten weiblichen Vornamen in Deutschland im Spätmittelalter. Quelle: Verzeichnisse von Steuerzahlern aus den Jahren 1411 bis 1497.

Männliche Vornamen im Mittelalter

Häufige männliche Vornamen in Deutschland im Spätmittelalter. Namensformen und Varianten mit gemeinsamer Herkunft wurden zusammengefasst.

Namensbedeutung

Namensbedeutung

Erfahre mehr über die Bedeutung von Vornamen und wozu Namen überhaupt gut sind. Wann Menschen wohl damit begonnen haben, Namen zu verwenden?

Kleine Geschichte der Namengebung

eschichte der Namengebung

Unser heutiger Vorrat an Namen speist sich aus verschiedenen Quellen und er wird aus immer neuen Quellen ergänzt, während die alten Quellen immer noch sprudeln.