Vornamen in den 1970er Jahren

Kind trägt Deutschland-Fahne © Pétrouche - Fotolia.com

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1970er Jahre : Stefan, Nicole, Michael, Christian, Sandra und Stefanie.

Vornamen in den 1960er Jahren

Die Jungennamenhitliste wurde in den 1960er Jahren von Thomas dominiert. Fast in jedem Jahrgang stand dieser Name auf Platz eins.

Vornamen in den 1950er Jahren

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1950er Jahre: Peter, Brigitte, Wolfgang, Monika, Hans, Michael, Angelika, Thomas und Sabine.

Vornamen in den 1940er Jahren

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1940er Jahre: Peter, Karin, Hans, Klaus, Renate und Monika.

Vornamen in den 1930er Jahren

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1930er Jahre: Günter, Ursula, Hans, Helga, Horst und Ingrid.

Vornamen in den 1920er Jahren

1920er Jahre

6 Prozent aller Jungen hießen in den 1920er Jahren Hans und 5 Prozent aller Mädchen Ursula. 90 Prozent der Kinder hatten einen Vornamen aus den Top 100.

Vornamen in den 1910er Jahren

Viele dieser Vornamen aus den 1910er Jahren sind auch heute wieder modern, zum Beispiel Karl, Paul, Anna und Elisabeth. Das gilt nicht für Gertrud und Hildegard, denn die werden hundert Jahre später fast gar nicht vergeben.

Vornamen in den 1890er Jahren

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1890er Jahre 1890: Karl und Anna 1891: Hermann und Frieda 1892: Karl und Anna 1893: Karl und Anna 1894: Karl und Anna 1895: Karl und Anna 1896: Karl und Anna 1897: Karl und Anna 1898: Wilhelm und Anna 1899: Wilhelm und Anna Die beliebtesten Vornamen in den Jahren 1890 bis 1899 Quelle: Eigene Recherchen …

Weiterlesen