Seltene Mädchennamen

Diese Vornamen wurden ausgewählt vom Vornamenexperten Knud Bielefeld. Es handelt sich um Mädchennamen, die in Deutschland nicht sehr häufig vergeben werden, aber gelegentlich in den Geburtsnachrichten auftauchen. Seltene Mädchennamen sind also kein einmaligen Namen!


Okka * Caralina * Alberta * Roxanne * Golda * Pandora * Inke * Aurea * Romea * Benedetta * Arnela * Jamelia * Cadence * Lorentina * Celestina * Alika * Jasna * Brooklyn * Ernestine * Diletta * Colette * Marga * Imogen * Bethany * Kasia * Liridona * Benja * Morlin * Andelina * Danila * Emmilou * Belina * Berina * Erblina * Luma * Donatella * Edwina * Helina * Jarina * Daline * Marinella * Desire * Berisha * Dena * Tanita * Tonja * Peppina * Milka * Lykke * Xara * Mella * Calliope * Jemma * Jytte * Nermina * Geske * Josipa * Djuna * Leonara * Alenja * Magnolia * Imelda * Brooke * Ariola * Senja * Skrollan * Salomea * Linora * Peppa * Laureta * Andrina * Courtney * Apostolia * Fentje * Aletta * Venus * Heavenly * Malvina * Tirza * Poppy

Mädchennamen © thingamajiggs - Fotolia.com
Grafik © thingamajiggs – Fotolia.com

Die oben aufgeführten seltenen Mädchennamen hat das Team von beliebte-Vornamen.de zusammengestellt. Lesen Sie, welche seltenen Mädchennamen die Besucher dieser Internetseite eingereicht haben!

Die ehemaligen „seltenen Mädchennamen“ (die teilweise gar nicht mehr so selten sind).

Ungewöhnliche Namen für Mädchen

ausgewählt von Dr. Gerhard Müller, Gesellschaft für deutsche Sprache:

Adrina, Alisha, Apsara, Chenoah, Dajanira, Drilona, Liora, Manila, Putri, Rhianna, Shaima, Shania, Sinovuyo, Solea, Timasia, Zerda, Zhara

Quelle: FAZ- Eine Reise um die Welt in vierzig Namen (2006)

448 Gedanken zu „Seltene Mädchennamen“

  1. Ich heiße Gwendolin , fruher mochte ich den Namen nicht, ich wollte einen normalen Namen haben, so wie Anna oder Mia. Aber inzwischen mag ich meinen Namem!

    Antworten
  2. Ich selbst heiße Jade (englisch Ausgesprochen) und meine Eltern taten mir keinen Gefallen. Klar kaum einer heißt so aber zb bei Starbucks (wenn nach dem Namen gefragt wird) versteht es keiner oder wenn Lehrer die Klassenliste durchgehen, fragen sie immer ‚Jade?‘ (deutsch Ausgesprochen). Ich hätte lieber einen ’normalen Namen‘

    Antworten
  3. Ja – es ist schon lustig hier. Das Beispiel mit der Unterschicht stimmt. Denn alle die sich dazu aufregen – können einfach noch schlechter die Rechtschreibung als ich – also: Unterschicht! 🙂

    Antworten
  4. Meine Tochter heißt Liah Larissa und bald soll sie eine Schwester bekommen. Ich liebe Namen mit L aber ich habe Angst das es zu peinlich klingen kann. Lina wäre mein jetziger Favorit. Was sagt ihr denn dazu? Meine Familie und Freunde,möchte ich nicht fragen die sollen den Namen akzeptieren und nichtverhalten ausreden und breit diskutieren! Hiiiilfeee und danke für eure Meinungen

    Antworten
  5. Ich fände ja zu Lina Loreen oder Lauren wie man es schreiben möchte auch schön oder Laurel den natürlich englisch ausgesprochen oder Leonore der wäre auch hübsch 🙂 nein aber nochmal darauf zurück zu kommen ob das peinlich klingt ich denke das ist ansichts sache aber ich finde sowas süß ich und meine brüder fangen z.b. auch alle mit J an (Joshua, Jannik und Jill) Also ich finde es keines falls allbern oder so 🙂

    Antworten
  6. Unsere Tochter heißt Melody Aurora Rose und ob das jetzt ein Name für die Unterschicht ist oder nicht ist mir eigentlich wirklich egal !!! Andere aber zu verurteilen ohne sie zu kennen sagt viel mehr über die Person aus und welcher Schicht sie angehört !!! Und nur zu Info wenn man sich die Namen der Kinder in den Königshäusern mal anhört haben die sogar meist 5 bis 6 Namen!! Sind die dann auch Unterschicht ???

    Antworten
  7. Ich hab zwei Töchter.
    Beide haben einen eigenen Namen, der der Rufname ist und dAnn noch zwei Namen von den Großmüttern von jeder Seite.
    Unsere Große heißt Erna Elisabeth Emma, die Kleine heißt Erika Ida Sophia.

    😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar