Zweitnamen 2024: Neue Hoffnung auf mehr Vielfalt

Seit 2005 erstellt Knud Bielefeld jährlich auch eine Rangliste der beliebtesten Zweitnamen in Deutschland. Bei den Mädchennamen dominieren seit Beginn unangefochten Sophie, Marie und Maria die vorderen Plätze und bei den Jungennamen Alexander, Maximilian und Elias. Auch auf den weiteren Positionen hat sich in den vergangenen Jahren wenig verändert – bis jetzt.


Im Jahr 2024 sorgt der Mädchenname Hope für eine Überraschung: Erstmals erreicht er die Top 25 der Zweitnamen und bricht damit die langjährige Kontinuität. Im Vorjahr lag Hope noch auf Platz 61, was den diesjährigen Aufstieg umso bemerkenswerter macht.

Diese Entwicklung bringt endlich Hoffnung auf mehr Vielfalt und frischen Wind in die Rangliste der Zweitnamen.

Zweitnamenhitliste 2024 – Top 100

Mädchennamen Jungennamen
  1. Sophie
  2. Marie
  3. Maria
  4. Luise
  5. Emilia
  6. Sophia
  7. Rose
  8. Charlotte
  9. Elisabeth
  10. Luisa
  11. Johanna
  12. Malou
  13. Victoria
  14. Anna
  15. Katharina
  16. Malia
  17. Mathilda
  18. Lou
  19. Josephine
  20. Jolie
  21. Hope
  22. Valentina
  23. Elise
  24. Lina
  25. Frieda
  26. Rosa
  27. Amalia
  28. Carlotta
  29. Marleen
  30. Elisa
  31. Helene
  32. Theresa
  33. Isabella
  34. Mia
  35. Isabell
  36. Lynn
  37. Ida
  38. Margarete
  39. Grace
  40. Magdalena
  41. Elena
  42. Ella
  43. Lucia
  44. Rosalie
  45. Aurelia
  46. Emma
  47. Emily
  48. Luna
  49. Antonia
  50. Lilly
  51. Malea
  52. Clara
  53. Marlene
  54. Pauline
  55. Lia
  56. Jasmin
  57. Martha
  58. Ioana
  59. Jane
  60. Amelie
  61. Lotta
  62. Olivia
  63. Eva
  64. Paulina
  65. Hannah
  66. Leni
  67. Nur
  68. Theresia
  69. Aurora
  70. Lena
  71. Mathea
  72. Zoe
  73. Franziska
  74. Maja
  75. Alexandra
  76. Lotte
  77. Elaine
  78. Leonie
  79. Melina
  80. Mira
  81. Ruth
  82. Alice
  83. Helena
  84. Joleen
  85. Melody
  86. Dua
  87. Juna
  88. Malin
  89. Mathilde
  90. Amelia
  91. Anastasia
  92. Andrea
  93. Erika
  94. Hermine
  95. Mae
  96. Alea
  97. Amira
  98. Celine
  99. Elea
  100. Juli
  101. Lea
  102. Paula
  103. Felicitas
  104. Freya
  105. Julia
  1. Alexander
  2. Maximilian
  3. Elias
  4. Matteo
  5. Paul
  6. Emil
  7. Luca
  8. Karl
  9. Louis
  10. Michael
  11. Noel
  12. Emilio
  13. Noah
  14. Gabriel
  15. Valentin
  16. Johann
  17. Josef
  18. Henry
  19. David
  20. Ali
  21. Andreas
  22. Friedrich
  23. Johannes
  24. Anton
  25. Jakob
  26. Liam
  27. Maxim
  28. Felix
  29. Peter
  30. Levi
  31. Finn
  32. Leon
  33. Samuel
  34. Theodor
  35. Oskar
  36. Daniel
  37. Joel
  38. Ludwig
  39. Leo
  40. Franz
  41. Konstantin
  42. Wilhelm
  43. Christian
  44. Sebastian
  45. Arthur
  46. Theo
  47. Philipp
  48. Thomas
  49. Georg
  50. Stefan
  51. Martin
  52. Lukas
  53. Otto
  54. Benjamin
  55. Raphael
  56. Richard
  57. Max
  58. Andrei
  59. Fritz
  60. Can
  61. Elia
  62. Ben
  63. Leano
  64. Jona
  65. Jonathan
  66. Frederik
  67. Leopold
  68. Emanuel
  69. Leander
  70. Lio
  71. Matthias
  72. Elijah
  73. Willi
  74. Kurt
  75. Marcel
  76. Emilian
  77. Erik
  78. Jonas
  79. Milan
  80. Florian
  81. Heinrich
  82. Nicolas
  83. Niklas
  84. Vincent
  85. Aaron
  86. Joshua
  87. Manuel
  88. Werner
  89. Antonio
  90. Elio
  91. Fiete
  92. James
  93. Jan
  94. Efe
  95. Oliver
  96. Hans
  97. Leonard
  98. Malik
  99. Benedikt
  100. Levin
  101. Mohammed
  102. Asaf
  103. Christoph
  104. Dean
  105. Robert
  106. Zayn

Die 1000 beliebtesten Erstnamen des Jahres 2024

Die häufigsten Vornamen in den Bundesländern