Männlicher Vorname
Ungefähr 20 Jahre lang – von 1957 bis 1977 gehörte Michael in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm in den 1960er Jahren oft den Spitzenplatz ein. Der Name Michael wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 11.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Michael auf Platz 175 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung
Michael ist ein biblischer Name und bedeutet „Wer ist wie Gott?“.
Varianten
- Micha (deutsch)
- Michail (russisch)
- Michalis (griechisch)
- Michal (tschechisch)
- Michel (französisch)
- Michele (italienisch)
- Mick, Mike (englisch)
- Mickel (schwedisch)
- Miguel (spanisch)
- Mihály (ungarisch)
- Mikael, Mika (nordisch)
- Mikkel (dänisch)
- Mikko (finnisch)
Namenstag
Die Katholiken verehren am 29. September den Erzengel Michael. Der orthodoxe Namenstag wird am 8. November gefeiert.
International
In Irland ist der Vorname Michael derzeit sehr beliebt.
Heute, am Namenstag aller Michaels, Michas und so weiter gebe ich es gerne zu: Michael ist zwar mein Rufname, steht aber in den Papieren als zweiter von drei Vornamen – aber unterstrichen. Mit diesem Namen hatte ich nie Probleme, mit meinem ersten aber schon. Paul. Mit meinem Großvater war es nicht immer leicht, zumal er den Doppelnamen Paul-Michael besser gefunden hätte. Schön, dass sich meine Eltern da durchgesetzt haben. Der dritte Vorname ist übrigens Gunter, insgesamt eine recht muntere Kombination.
Ich mag neinen Namen – auch weil er so “vielseitig” ist! In der Schule waren wir drei Michaels in der Klasse (Baujahr Anfang 70er), folgerichtig wurden wir alle drei von unseren Mitschülern nur mit Nachnamen angesprochen.
Im Beruf verwende ich international stets die englische Aussprache, wenn ich mich vorstelle ([‘maikl]), weil die deutsche Aussprache für Ausländer oft ein Zungenbrecher ist. Es wird dann gern ungefragt auf “Mike” abgekürzt, was ok ist. Einige Freunde hier nennen mich manchmal “Micha” – auch völlig ok. “Michi” kam natürlich auch schon vor, und auch “Mischa”. Ein Onkel nannte mich einst “Michus”, schon als ich noch ein Knirps war – eine individuelle witzige Variante. Französische Kollegen verwendeten wiederum gerne mal die französische Variante.
So kann ich zusammenfassend feststellen, dass mir bei diesem Allerweltsnamen nie langweilig wird und den Leuten jede Menge Spielraum gegeben wird, wie sie mich denn nennen wollen. Und daraus kann ich wiederum Rückschlüsse ziehen, wie der eine oder die andere gerade drauf ist 🙂
Hallo, ich heiße Mischa. Dies führt im Alltag leider sehr häufig zu der falschen Schreibweise “Michael”. Mir gefällt der Name ganz gut. Im heutigen multikulturellen Zeitalter denken viele, ich sei ein Russland-Deutscher 🙂
Hallo
ich heiße auch Michael.
Ich finds toll soviele Menschen mit den gleichen Namen zu treffen auf der Arbeit oder im freundeskreis gibt’s natürlich auch Leute die den Namen tragen aber finden es nicht schlimm
meine Spitznamen sind wie bei den meisten michi micha oder auch miggi
Letzteres find ich für den Namen seltener.
Viele sagen das michael ein Erzengel War. Gut das stimmt auch.
Da mein Vater aber ich sehr stark Gläubig ist kenne ich natürlich auch die Geschichte um den Erzengel
Michael stieß mit seinem flammenschwert den gefallenen Engel Luzifer in die Hölle.
Aber auch wie viele störte mich mein Name am Anfang meiner Pubertät und fand ihn nicht so toll.
aber mittlerweile stehe ich zu meinem Namen
und manchmal denke ich mir das der Name mich stärker macht
Jeder der sich mit dem Namen beschäftig kennt die Geschichte mein lieber.. Doch was ist die Wahrheit und steckt auch in uns allen?
Und was das stören unserer gleichgesinnten Namen angeht, das geht bei fast allen so und hat sich im laufe der Reife geändert.
Wie du siehst, sitzen Wir im gleichen Boot bzw. fahren wir nebeneinander. ✌
Liebe Grüße Michel
Also Michael mag ich privat eigentlich garnicht. 😀 So werde ich sonst nur förmlich angesprochen. Von der Familie Micha, und im russischen Teil Mischka. Von Freunden auch Michi oder Mischka. Letzteres mag ich irgendwie am meisten. Hört man nicht wirklich oft (zumindestens in Deutschland) und klingt cool.^^
Ich heiße Michael. Michi und Micha finde ich als Kosenamen sehr schön. Meinen Vornamen mag ich gerne.
Ich finde meinen Namen voll geil,weil er einen so hübschen Klang hat.
Hallo ich heiße auch Michael , am Anfang fände ich den Namen nicht so toll fande den irgendwie altmodisch , alle aus meiner klasse hatten eine. Viel besseren Namen. ( bin 1994 Baujahr )
Meine Eltern nennen mich Mikey ( Maiky ausgesprochen ) weil ich war damals als kleines Kind für eine etwas länger Zeit taub durch bestimmte bakterien im Gehörgang und ich dadurch einen starken Sprachfehler hatte könnte ich viele Sachen nicht richtig aussprechen so auch wie meinen Namen .
Aber jetzt finde ich meinen Namen recht cool da er eine tolle Bedeutung hatt und ich ( wir ) den Namen eine sehr mächtigen Engels tragen.
Michael
Meine Freunde rufen immer michi und das Hass ich
Ich mag es wenn mann Michael ruft
Also ich mag es wenn ich Mich genannt werde
Hi, ich bin Baujahr 1972 und auch erst nach der Kindheit fand ich meinen Namen recht schön und vorallem passend. Mittlerweile finde ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer mehr Micha’s. Jetzt weiß ich auch warum: weil die alle aus der besagten Zeitspanne der 60er bis 70er Jahre stammen. Sachen gibts…
😉
Michi oder Mischi mag ich gar nicht hören. Ist eher für Frauen.
Michl ist mir zu bajuvarisch. Mischa oder engl. Mike geht als Rufname. Wobei, Michael mir eigentlich am liebsten ist. Ich bin mit meiner Namensgebung sehr zufrieden. Ein starker, tapferer Erzengel.
Alle andere Verwandten haben germanische Vornamen, bin also Exot 🙂
Ich heisse auch Michael und bin 88 geboren, als der Name noch recht modern war 😀 Spitzname: Michi und Michl. Ich bin zufrieden mit dem Namen und froh, dass ich keinem Trend in dieser Hinsicht zum Opfer gefallen bin 😉
Hi …
ich bin auch ein Michael. Wie so viele wurde ich der Mitte der 60er so benannt. 🙂 Mir gefiel der Name in meiner Jugend eher nicht so besonders. Gestört hat er mich allerdings auch nicht. Inzwischen finde mag ich ihn und ja, er passt auch zu mir. 🙂
Spitznamen sind eben der übliche Michl, von der Familie Michi oder Micha und bei den Freunden Mike, Mikey oder früher auch Mitch …
Ich entstamme einer alten traditionsreichen Bauernfamilie.
Ich,der Erstgeborene meiner Generation habe meinen Namen
dem Grund zu verdanken, weil der Erzengel Michael
der Schutzpatron Deutschlands ist. Schutz hatten wir ja nach
dem verlorenen Krieg und der Nazizeit auch nötig.
So erhielt ich diesen Namen.
Meine Eltern haben nicht einen Modenamen gewählt sondern sich
etwas dabei gedacht.Meine Brüder heißen Andreas,Matthias und
Stephan.
Solche Modenamen die auf irgendwelche Filme oder Stars
beruhen finde ich grausam. Man darf nicht vergessen daß der
Mensch ein Leben damit klar kommen muß.
Ich bin ganz zufrieden mit meinen Namen und dank dafür meinen Eltern.Alle anderen Michaelas und Michaelsende ich meine Grüße.
Ich bin 63 gebohren und heise Michael Klaus .Den
zweiten Namen habe ich von meinem Paten.
Beim Arzt wurde ich schon mal kuzer Hand zur Frau gemacht
weil ein a angehängt wure;)
hey ich kenne soviele die michael heißen und alle sind es nette leute.
hallo. Mein vater heißt auch michael und ich finde die bedeutung ,,wer ist wie gott,, sehr schön. Meine Freundin heißt michelle und dieser name und der name michael haben die gleiche bedeutung.
HI! , welche spitz namen habt ihr für michael?!
Hi. Spitz für michael sind zum beispiel michi oder michel.
oder Michu heißt auf polnisch bär 🙂
Hallo zusammen,
Ich selber heiße Michel (Französisch ausgesprochen). Ich finde meinen Namen schön und er ist seltener als Michael, aber um so mehr ärgert es mich wenn Leute nicht richtig lesen….. Die einen sagen einfach Michael, weil sie es nur überfliegen… Die anderen rufen einen in den Ämtern mit Frau …. (Nachnamen) auf. Oder man bekommt so blöde Kommentare wie, das ist doch ein Mädchenname…… Das ärgert einen schon.
Ja Spitznamen sind:
MICHI….. Von Familien und Freunden (denn Micha geht ja nicht)
MITCHELL …… Von sehr guten Freunden
MITCHO…… Von meinen griechischen Kollegen
MICHEL THE HAMMER….. Von meinen Vereinskollegen (Volleyball)
Meine Tochter heißt MICHELLE….. Wird genauso ausgesprochen wie mein Name, deswegen fand ich es toll, das es so die Möglichkeit gab auch meinem Kind den Namen zu geben….. Und als Mann zu einer Minderheit mit diesen Namen zu gehören…. Zumindest in Deutschland….
Mir geht es exakt genauso. Auch ich heiße, wie nur sehr wenige in Deutschland Michel (französisch). Da ich nun wiederum 2 Söhne habe und meine Frau Michel zwar sehr schön fand aber es dann doch zu Verwechslungen kommen kann heißen die nun Maxime-Michel und Maurice-Michel, so haben Sie zumindest ein Stückchen von diesem wie ich meine wundervollen Namen. P.S. an alle der Flirtfaktor ist bei diesem Namen extrem hoch (zumindest bei mir) 🙂
Also micha und michi finde ich einfach nur schrecklich.
Michel ist auch ok. 🙂
Also ich bin Jahrgang 66 und hatte meinen Namen nicht
Gemocht. Es gab einfach zuviele obwohl nur einer in meiner
Klasse auch den Namen hatte. Naja, ich muss dazu sagen
meine Brüder hatten alle einen Doppelnamen nur ich hieß
halt nur Michael.
Jetzt liebe ich den Namen und zwar aus folgenden Gründen:
1. Biblischer Name
2. Ein Erzengel heißt so
3. Alles mit der Endung EL ist im Hebräischen heilig
4. Eine Bedeutung hat der Name auch
Nachdem ich Mitte 20 Christ wurde, hatte meine Mutter mir doch
vorrausschauend den besten Namen gegeben.
Mein Spitzname ist mitschel, was mir auch gefällt da wieder das EL am
Ende ist. Also micha
ich heis selber michael …weil mein paten onkel so heist des halb hab ich den namen bekommen ^^ sehr cool eigendlich meine freunde nen mich michi oder micha meine eltern nenmich michi oder michel…(aus löneberg der schelm ) weil ich als kleiner bub genausao war ^^ mein sohn wird den namen vllt griegen das hängt dan aber von der frau ab ob die dann der selben meinung ist ^^ und im fitnesss studio nent mein trainer mich (mad mike) weil er aus england kommt hört sich aber mit deren dialekt besser an XD
Mein Papa heißt Michael und meine Mama nennt ihn immer Micha finde ich witzig
Hey,
ich selber heiße Michel und muss sagen ich hasse diesen Namen deswegen nenne mich alle Freunde Michi oder Micha.
früher habe ich mich auch mitsch genannt aber das nur für kurze Zeit.
Bei Behörden heiße ich meißt Michael. Dieser Name ist schön. Immerhin gibts ein Erzengel der so heißt…
Greets von Michi
Ich finde Michel wunderschön. Wir sprechen ihn bei uns aber “Mischel” aus. Mir persönlich gefallen sowieso französische Namen sehr gut. Michael hingegen gefällt mir nicht wirklich, bei uns wird “Michi” oft als Schimpfwort verwendet.
Ich heiße nicht Michael sonder Michel wird Michel und nicht Michelle ausgesprochen ich bin froh das ich nicht Michael heiße den Namen gibtes mir viel zuoft den Ich bin der einzige Michel in meinem Jahrgang Michael gibt es 8 Stück
aMIgo war einer meiner lieblings-spitz-namen.
Hi
ich zwar im Familien-und Freundeskreis niemanden der Michael heißt aber ich bin ein großer Fan von Michael Jackson und meinen Sohn (falls ich einen bekomme) wird auch mindestens als Beinamen Micael heißen!
Suuper schöner Name!
Hi. also ich heiße auch MIchael und Spitznamen gibts es natürlich viele;-)
Hier ien paar…
Freunde nennen mich Mike
Chefs und SportTrainer nennen mich Mikey
Frauen eher Michi oder Mike
Schwiegervater Mikel(er schreibt es auch so)
Familie Michi oder Miche
Lehrer früher in der Schüler eher Micha oder Mike
Einfahc ein geiler Name 🙂
Also ich finde Michael einfach wunder-, wunderschön.
Ich kannte bisher einige Menschen, die ich sehr mochte, die Michael hießen.
Einen hätte ich sogar geheiratet, aber es ist leider nichts daraus geworden. War ein wunderbarer Mensch.
Den Sohn hätte ich auch Michael genannt, nicht nur aus Liebe.
Michael klingt wie eine Melodie, so herzlich. Wie ein Engel eben ;-).
Es mag zwar viele Michaels geben, aber nicht umsonst. Ich finde den Namen auch viel schöner als die üblichen gängigen Namen wie Christian, Stefan, Andreas etc.
Jeder Mann, der diesen Namen trägt, kann sich glücklich schätzen, weil dieser Männlichkeit und Liebe verbindet.
ach wie nett…………………..!!!!!!!!!
Als Kind der 60iger Jahre habe ich einen der damals beliebtesten Namen bekommen. In meiner Klasse gab es außer mir meist noch einen oder gar zwei weitere Michaels. Ich finde, er klingt schön und bekannte Leute heißen so: Michael Jackson, Michail Gorbatschow…
Auch mein Sohn trägt Michael als Zusatznamen.
Mein Papa heißt Michael ich finde der Name ist sehr schön den ich habe meinene papa ja auch lieb
lg chiara
Mein Bruder und mein Ehemann heißen beide Michael. Mein Bruder nenn ich Michi und mein Mann Micha. Mir gefällt der Name auch sehr gut. 🙂
ich selbst heiße michael und mir gefällt der name meine spitzname ist michi
Mein Mann heißt so. Ich finde er klingt sehr weich, garnicht wirklich männlich, was mir aber egal ist 🙂
Mein Grossvatter hiess Michael mein Vater hiess Michael ich heisse Michael und mein Sohn heisst Michael! Was soll ich mehr sagen!!!!!!
Michael schon ein geiler name….bei mir och der fall opa vater´n und ich heissen michael…und mein sohn wird den gleichen namen tragen.
Ich selbst heiße auch Michael und werde wie üblich mit dem Spitznamen Michi genannt. ^^
mein sohn und mein freund heissen michael.
mir gefällt der name sehr gut und hat für mich auch eine ganz besondere bedeutung
Ich liebe den Namen Michael Joseph Jackson 🙂 <3 Jeder kann sich glücklich schätzen, der MICHAEL heißt 🙂
endlich mal jemand der genauso denkt !!! 😀
Michael Jackson wuuhhuu 🙂
Mein Name ist Michael;das aussprechen ist schon sehr schön!!! Meine Freunde sagen: MICHA,manche auch MICKEY. Wie die tolle Maus.
Ich heiße auch Michael!Meine Spitznamensind: Michi,Mich(ausgesprochen wird es Mitsch),MICHA,MICHA,(ausgesprochen Mitscha)und sonst keine! Wirklich der ist `n cooler Name! HIHIHIHIHIHIHIHIHIHIHIH!
Ich heiße auch Michael, werde aber von meinen Freunden nur “Mik” (so ausgesprochen wie es dort steht, NICHT wie Mike!!!!^^) genannt. Mir persönlich gefällt der Name Michael auch sehr, dennoch gibt es zu viele Michaels 😀
Mein Bruder und mein Lebensgefährte heißen beide Michael.
Mir gefällt der Name. Klingt männlich und intelligent.
Spitznamen: Meinen Bruder nenn ich Michi und meinen Lebensgefährten ab und an Michel