Hannah ist ein weiblicher Vorname.
Hanna und Hannah heißen heutzutage wieder sehr viele neugeborene Mädchen in Deutschland. Anfang des 20. Jahrhunderts war dieser Vorname einigermaßen bekannt. Seit 1979 hat Hannah auffallend an Popularität gewonnen und gehört seit einigen Jahren zur Spitzengruppe der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. 2007 und 2008 war Hannah sogar die Nummer eins der Mädchennamenhitliste.

Der Name Hannah wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 49.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Hannah auf Platz 28 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Hanna wurde ungefähr 38.000 Mal vergeben und steht auf Platz 35.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Hanna ist biblisch (altes Testament), Hannah ist die englische Schreibweise. Hebräisch channah bedeutet „die Anmutige“. Hanna ist andererseits auch als Kurzform von Johanna bekannt. Eine tschechische Namensform lautet Hana.

Die beliebtesten zweiten Vornamen zum Erstnamen Hannah
- Hannah Sophie
- Hannah Marie
- Hannah Maria
- Hannah Sophia
- Hannah Charlotte
- Hannah Luisa
- Hannah Emilia
- Hannah Lena
- Hannah Katharina
- Hannah Luise
- Hannah Elisa
- Hannah Elisabeth
- Hannah Louisa
- Hannah Pauline
- Hannah Lea
- Hannah Magdalena
- Hannah Sofie
- Hannah Franziska
- Hannah Marlene
- Hannah Melina
- Hannah Viktoria
- Hannah Josephine
- Hannah Lina
- Hannah Marleen
- Hannah Victoria
- Hannah Lisa
- Hannah Paulina
- Hannah Lucia
- Hannah Mia
- Hannah Josefine
- Hannah Lia
- Hannah Mathilda
Namensprofil
International
Auch in Irland und England ist der Mädchenname Hannah zur Zeit sehr populär.
Bin ich die einzige die keine einzige Hannah kennet außer mir selbst?
Ich wusste garnicht das der Name so häufig ist
Meine Schwester heißt Hannah. Wenn ich an den Namen denke, spüre ich die unglaubliche Liebe zu ihr. Ich bin froh, dass meine Eltern sie Hannah genannt haben (nach Hannah Glasse einer englischen Kochbuchautorin). Genau so wie ihr berühmtes Vorbild kocht sie gerne und ist ein Ass im Schreiben. Ich hab dich lieb Hannah!