Die häufigsten Babynamen in Ungarn
(Geburtsjahr 2006)
Altungarische Namen wie Bence, Máté und Levente bei den Jungen sowie Réka und Boglárka bei den Mädchen werden in Ungarn immer häufiger vergeben.
Mädchen |
Jungen |
- Anna
- Viktória
- Vivien
- Fanni
- Réka
- Zsófia
- Boglárka
- Petra
- Eszter
- Laura
- Dóra
- Alexandra
- Dorina
- Virág
- Lili
- Nikolett
- Nóra
- Bianka
- Noémi
- Kitti
|
- Bence
- Máté
- Levente
- Dávid
- Ádám
- Balázs
- Dániel
- Tamás
- Bálint
- Péter
- Márk
- Gerg?
- Dominik
- Kristóf
- Marcell
- László
- Zsombor
- Milán
- Zoltán
- Attila
|
Die häufigsten Vornamen der Ungarn
(Gesamtbevölkerung 2006)
Frauen |
Männer |
- Mária
- Erzsébet
- Ilona
- Katalin
- Éva
- Anna
- Margit
- Zsuzsanna
- Julianna
- Judit
- Ágnes
- Andrea
- Ildikó
- Irén
- Erika
- Krisztina
- Magdolna
- Eszter
- Edit
- Mónika
|
- László
- István
- József
- János
- Zoltán
- Sándor
- Ferenc
- Gábor
- Attila
- Péter
- Tamás
- Tibor
- Zsolt
- Imre
- András
- Lajos
- György
- Csaba
- Gyula
- Mihály
|
Quelle der Namenslisten: index.hu
Hallo, ich hab eine Frage, und zwar hat mir letztens ein Kind von dem, wie ich finde tollen Namen, des Hundes seiner Oma erzählt, die in Ungarn lebt.
Der Name wurde auf deutsch ungefähr so ausgesprochen: Floritschäl… kennt wer den Namen? Und weiß wie man ihn richtig ausspricht? Ich hab leider nichts gefunden dazu.
Danke für jede Info
Hallo zusammen
Ich suche Ungarische Mädchennamen mit Anfangsbuchstaben G und X .
Kennt jemand einen?
Hallo zusammen
Wie spricht man Bence aus? Das „c“ würde ich wie ein s aussprechen und das „e“ am Schluss würde ich gar nicht aussprechen. Merci für eure Hilfe.
Hallo Theresia,
ein “c” wird im ungarischen immer wie ein “z” bei uns gesprochen. Das “e” am Ende wird dann auf jeden Fall mit gesprochen.
Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach weiblichen ungarischen Namen. Wenn ich nen Jungen bekomme, wird es sicher ein Levente unser Hund heisst Bêla, aber für ein Mädchen hab ich noch nichts schönes gelesen…. könnt ihr helfen??
Danke
Liebe Grüsse Monja
Hallo 🙂
Also mit dem 2.meinst du sicher Csaba,das 1.weis ich nicht was gemeint sein könnte.
ich habe von einem ungarischen namen gehört gesprochen moiti tschabba wie wird dieser denn geschrieben?
Ferenc ist der ungarische Franz.
Hallo, habe seid samstag einen Hund aus Ungarn, ein Border Colli Mix.Nun bin ich auf der Suche nach einem schönen kurzen Namen.Aber leider weiß ich auch die Aussprache nicht so recht…
in engerer Wahl: Ja`nos, Tamas, Ferenc…. ist ein Rüde und ca 3, ganz lieb 🙂 Habe oben auch Baiti gelesen, auch nicht schlecht.
Was bedeutet Ferenc?
LG Kerstin
Hallo Kerstin..
weiter oben steht Ferenc = Franz 🙂
Meine Hündin aus Ungarn heißt Mimòza. Leider habe ich noch keine Übersetzung gefunden.
LG Franzi
Hallo,
ich habe eine Frage.
Kennt jemand den Ungarischen Vornamen “jeuti”, “tscheuti”.
Mir geht es um die schreibweise…die weiß och leidwr nicht.
Kann mir da jemabd helfen?
Lg 🙂
Du meinst sicherlich Zsolti. Grüße aus Köln
Zsolti ist nur ein gekürzte Form von Zsolt. Mein Vater heißt auch so.
Hi!
Suchst du ein männlichen oder weiblichen Namen?
Wenn weiblich, könnte es durchaus “Csuti ” sein (Tschuti) was eine verniedlichung von Judit ist.
LG Gabi
Guten Abend zusammen, mal was ganz anderes. Wir haben einen jungen Hund aus Ungarn. Er heißt Beigti. Kennt jemand die Bedeutung seines Names? Oder gibt es da gar keine. Ich bin dankbar für Antworten.
LG,Daniela
Hallo Daniela,
Ich bin Ungar,aber ich habe diesen Name ,,Beigti” nie gehört.
“Beigti” ist das lettische Wort für “tot”…
Hoffe, das hat bei der Namensgebung Eures Hundes keine Rolle gespielt!
Beigti stimmt sicher nicht, sondern abgeleitet vom Wort Baitars / Kamerad werden Hunde oft Baiti / kleiner Kamerad oder Freund genannt. Auch der Hund unseres Nachbarn heißt so ! Ich hoffe das jetzt die Unklarheiten beseitigt sind.
Üdvözlettel !
Achim aus Ungarn
Hi,
“Beigli ” kenne ich. Ist sowas wie n nussHefezopf ☺. Hatte mein Opa auch mal n Hund namens Beigli. ☺
Hallo,
natürlich BEIGLI. Da war sicherlich ein Schreibfehler beim “t”. Das kann ein süßer-lustiger Hundename sein.
Der Kuchen mit diesem Namen ist sehr beliebt nicht nur in Ungarn und wird meistens zu Weihnachten gebacken. Gefüllt mit Mohn oder Nuss und wie eine Schnecke aufgerollt, oder wie dein kleines Hundi wenn er schläft:)
LG
Tibor
Hey zusammen,
bedenkt dabei dass es vor dem 1. Weltkrieg über 1,5 Mio deutschstämmige in Ungarn gab (Ungarndeutsche/Donauschwaben). Mein Opa ist selbst aus Fünfkirchen(Pecs) und dessen Vorfahren haben auch mehrere Generationen dort gelebt, nachdem die Familie aus Ostpreußen/Memelland ausgewandert war. Daher hatten diese Leute deutsche Familiennamen, sprachen zuhause deutsch und hatten dementsprechend auch deutsche Vornamen. Das Kaiserreich Österreich-Ungarn war ein Vielvölkerstaat, da muss man bei der Ahnenforschung schon genau hinschauen 🙂
@Patricia: Vielleicht ist es ja bei dir auch so und das erklärt, warum deine Vorfahren deutsche Namen hatten!
ich Heiße Tamas bin in Rumänien geboren und lebe in Nö und bin sehr stolz auf meinen namen und mein zweiter name ist Emil auf was ich auch sehr stolz bin 🙂
Mein Vater Zoltán stammt aus Ungarn.
Ich bin leider in Deutschland geboren mein Tante heißt Aniko ist auch ein Ungarnischer Name.
I LOVE UNGARN
Gefällt mir sehr so was zu lesen das wer schreibt I love Ungarn 🙂 Da gebe ich dir voll recht 😉
Ich liebe ungarische Namen! 🙂
Mein Vater stammt aus Ungarn und wohnt auch dort. In meiner Familie gibt es fast jeden Namen, Zoltán, Levente, Ferenc, Imre, Ildikó…
Meine Oma hieß Julianna und das ist mein Liebster!
So möchte ich später meine Tochter nennen, wenn ich das Glück habe und eine bekomme!
Irgendwie passen hier die Vornamen meiner ungarischen Vorfahren ziemlich schlecht rein.
Meine Urgroßeltern hießen Adam und Maria, das passt noch einigermaßen, aber dann hört’s auf.
Mein Opa Ladislaus, und seine Omas Therese und Margarete, von denen die eine mit einem Adam, die andere mit einem Johann verheiratet war, waren wohl doch mehr Österreicher als Ungarn, obwohl sie irgendwo dort gelebt haben.
Hallo Patricia!
Ich könnte mir vorstellen, dass Deine Vorfahren ihre ungarischen Namen “eingedeutscht” haben:
Ladislaus = László
Therese = Teréz
Margarete = Margit
Johann = János
(bei Ádám und Mária haben sie lediglich die Accents weggelassen, weil diese Namen ansonsten genau wie die deutschen buchstabiert werden)
Es gibt für dieses Vorgehen auch andere (berühmte) Beispiele:
Franz Lehar = Lehár Ferenc
Emmerich Kalman = Kálmán Imre
Vielleicht wurden sie aber auch bewusst mit den deutschen Namensentsprechungen “versehen”, wer weiß?
LG von einem Ungarnabkömmling
Nem
Hey 🙂
ich selber bin halb Ungarin und heiße Victoria. Die ungarische Schreibweise ist Viktória. Ich wurde nach meiner ungarischen Ururgroßmutter benannt die so geschrieben wurde doch meiner Mutter gefiel die englische Schreibweise jedoch besser (mir auch). Meine Mutter heißt Ágnes, meine Schwester Vivien, mein Bruder Bence, mein Onkel Csaba, meine Tante Erika, mein Cousin Dávid, meine Cousine Zsófi, mein Oma Erzsébet und mein Opa Jósef.
Mir gefallen besonders die Namen Katalin, Tibor und Attila 🙂
Hallooo :):*
Ich bin halb Ungarin .. 🙂 Mein Dad heißt Miklos mein Onkel Lajos meine Tante Edith meine Oma Lydia mein Opa auch Miklos meine Ur Oma hieß Erzsebet meine Ur Ur Oma Juliane und und und :):*
Hallo ich heiße Jana ich würde gerne wissen ob es den Namen im ungarischen gibt da eine sehr gute Freundin von meiner mum Ungarin ist. Außerdem suche ich schöne ungarische Namen! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen;)
Glg Jana
Hallo, kann mir jemand sagen was Emma auf Ungarisch heißt, wenn es den überhaupt gibt?? Danke!
Emma heisst Emma auf Ungarisch.:)
hallo ich heisse luka ich wollte fragen wie der name auf ungarisch heist und ob der name mühlich,oder ros ungarisch ist.
lg luka
Hallo!
Luka ist mit dem ungasrischen Namen Lukács verwandt.
Mühlich oder Ros hat keinen ungarischen Ursprung.
Meine Mutter ist ungarin,ich heisse naomi, was lustig ist in ungarn gibts nur noemis, deswegen sagen mir die verwandten in ungarn oft noemi.
Gibts Naomi überhaupt in ungarischer sprache?
Hallo Naomi,
ich heisse Noémi 🙂 da hat sich mein ungarischer Vater durchgesetzt.
Ich suche einen Jungennamen da ich im Mai einen Sohn erwarte. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen mit schönen Namen 🙂
Liebe Noémi, ich wünsche Dir alles, alles Gute für die Geburt Deines Sohnes – oder falls er schon da ist, eine wunderschöne Zeit mit dem Neugeborenen. Unseren Sohn (fast anderthalb Jahre) haben wir ATTILA genannt. Weil mein Vater Ungar ist, wollten wir einen ungarischen Namen. LG, Anna
Matthias heisst auf ungarisch
Mátyás.
Kann mir jemand sagen, wie Matthias auf ungarisch heist? giebts den Namen überhaupt?
hallo lena
magdaléna ist natürlich ungarisch. aber die häufigste abkürzung dafür ist magda!
Virag = Blume
und als Name kenne ich das nicht!!
Shaima ?? sh gibt es in ungarisch nicht!!
Shania ??
Ibolya = ein häufiger Frauenname = Veilchen
gibt es im ungarischen den Namen Louis?
gibt es im ungarischen den Namen Lois?
Louis heißt auf ungarisch “Lajos” , oder weiblich (Luisa) “Lujza”.
hallo kann mir jemand sagen ob der name magdalena (oder lena)ungarisch ist,weil ich heiße lena und meine urgroßmutter (aus ungarn) hieß magdalena und ich will wissen ob die namen ungarisch sind
Hallo! kann mir einer sagen, was der Name Virag ,Shaima oder Shania bedeutet?Sind das auch ungarische Namen?
Hi Conni, der Name Virág ist ungarisch – ins Deutsche übersetzt bedeutet er Blume. Die anderen beiden Namen sind – meines Wissens – nicht ungarischer Herkunft.
hallo,
ich heiße ann-kathrin und möchte gerne wissen ob es eine ungarische übersetzung gibt,da sich meine oma (ungarin) gewünscht hat,dass ich so heiße-sie ist aber leider schon tot und so haben wir kaum noch verbindung nach ungarn!
wäre für eine antwort sehr dankbar!!
Hallo! Anna heisst Anna, Katharina ist auf Ungarisch Katalin. Den Doppelnamen gibt es so nicht (oder selten).
Also wegen der verbindung zu Ungarn du tust mir echt leid und bei mir ist ich habe meine restliche Familie in ungarn aber mit der halben habe ich keine verbindung seit mein paps gestorben ist
Ist Dibóné Borbély ein Frauen- und Männername?
Das sind keine Vornamen; Dibóné steht für “Frau von Dibó”, Borbély ist wohl der Mädchenname dieser Frau. Wenn Anna Muster in Ungarn Peter Meier heiraten würde, könnte sie sich “Meierné Muster Anna” nennen. Machen heute nicht mehr so viele.
Hi
Mein Vater heisst Miklos, auf Deutsch heisst das Nikolaus und mein Onkel Andras- das heisst Andreas
György ist ungarisch und bedeutet Georg.
Heey, ich bin Selina.. mein vater heißt György – ist der name auch ungarisch?
ja das ist er ! ganz sicher ! meine mutter heißt gyöngyi
Ja das ist er ich bin selbst ungarin also weiß ich das
ja, György ist typisch ungarisch
heey
ich heiße rebeka, meine tante zsuzsanna, meine oma erzsébet,
meine großcousine erika, meine andere oma irén, meine uroma julianna, mein vater zoltán, mein opa auch, der andere jános,
mein onkel lászló…und unsere bekannten haben alle die namen aus der liste 😀
Hi mein onkel heißt ATTILA man anderer János meine Oma Margit mein Vater Balázs meine Cosine Nikolett meine andere Alexandra ich hab sogar nen Uhrcosenk namens Sombor alles Ungarisch
PS : Alexandra heißt ein buchlanden in ungarn