Mira ist ein weiblicher Vorname.

Der Vorname Mira kommt in Deutschland schon länger vor, aber vor 1980 nur gelegentlich. Auffällig häufig wurde der Name im Jahr 2004 vergeben. Von 2006 bis 2018 wurden in Deutschland ungefähr 15.000 Mädchen mit erstem Vornamen Mira genannt. Damit steht Mira auf Platz 124 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft
Mira ist eine Kurzform von verschiedenen Vornamen, beispielsweise Mirabella, Miranda, Palmira und Mirella.
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Mira
- Mira Sophie
- Mira Emilia
- Mira Marie
- Mira Su
- Mira Luisa
- Mira Luise
- Mira Sofie
- Mira Charlotte
- Mira Johanna
- Mira Elisa
- Mira Sophia
- Mira Lou
- Mira Jolie
- Mira Lynn
- Mira Katharina
- Mira Maria
- Mira Nur
- Mira Isabell
- Mira Joleen
- Mira Louise
- Mira Sofia
- Mira Bella
- Mira Elif
- Mira Elise
- Mira Emily
- Mira Jasmin
- Mira Josephine
- Mira Lena
- Mira Louisa
- Mira Naz
- Mira Amelie
- Mira Anna
- Mira Antonia
- Mira Elisabeth
- Mira Estelle
- Mira Isabella
- Mira Isabelle
- Mira Lisa
- Mira Liya
- Mira Magdalena
- Mira Pauline
- Mira Selin
- Mira Christine
- Mira Ela
- Mira Elin
- Mira Elina
- Mira Ellen
- Mira Jane
- Mira Josefine
- Mira Lea
- Mira Leonie
- Mira Lotta
- Mira Lucia
- Mira Luna
- Mira Mathilda
- Mira Nadine
- Mira Paulina
- Mira Rose
Hallo, ich muss nun auch etwas beitragen…
Ich war mir immer sicher dass ich mal eine Mira bekommen werde und 2011 haben wir dann eine kleine mira josefin bekommen…
Ich kenne sonst keine andere mira und auch hier in berlin hab ich ihn auf Spielplätzen noch nicht gehört…
Hi, unsere Mira ist auch 2011 da gewesen :). Bis jetzt kenne ich auch noch keine anderen!
Unsere Mira wurde im Februar diesen Jahres geboren. 🙂 Mila fand ich auch sehr schön, nur schon zu häufig und Mira hat uns besser gefallen. Ursprung hat der Name auch aus dem Indischen:- Das Wunder, die wunderbare.
Ich heiße seit fast 50 Jahren Mireille. Als Kind war es gruselig, weil ich nicht wusste, warum ich 2 LL schreiben muss, als Teenie fand ich den Namen blöd, weil alle anderen einen einfacheren Namen hatten. Mittlerweile find ich ihn schön, weil er sehr selten in Deutschland und auch etwas altmodisch ist. Hat was. Die meisten Menschen um mich herum sagen er sei schön.
Meine Tochter ist 3 und heißt Mira ich liebe ihren Namen und sie ihn auch. Und ihn gibt es bis jetzt nicht so oft wie manch andere
ich kenne mira.
Wir haben zwei Töchter, die wir über alles lieben. Beide haben tolle Namen. Lara und Mira. Wir haben uns für Mira entschieden, weil sie zu einem ein echtes Wunder ist, denn sie bewirkt Wunder. Und zum anderen bedeutet der Name auch „Fürstin“ und sie verhält sich sich so.
Ich heiße seit 2004 Mira Sophie